impressum
Stefan Wein  lebt seine kreative Seite als Karikaturist „Di Vino“ bei Auftritten als Schnellzeichner auf internationalen Messen und Events. Seit 1988 beschäftigt er sich intensiv mit Bewusstseinsarbeit und war Co-Autor des Buchs „Zurück zum Anfang – der Weg zur persönlichen Stärke“. Er entwickelte zudem seine eigene Methode der Persönlichkeitsarbeit durch die „Erforschung der Seelenlandkarte“.  Mit seinen Cartoons und in „Das Echo und der Bär“ verbindet er künstlerische und spirituelle Arbeit auf spielerische und humorvolle Weise.
Datenschutzerklärung
Di Vino über „Das Echo und der Bär“  Wenn Du mich fragst, wie diese Geschichte entstanden ist, kann ich nur antworten: „Ich bin mir da nicht sicher.“  Meinen ersten fliegenden Bären habe ich vor mehr als dreißig Jahren gezeichnet, und das Thema ist immer wieder in mir aufgetaucht. Die ersten beiden Zeilen trage ich seit 1988 mit mir herum. Ich habe mehrmals versucht, sie in einem Cartoon unterzubringen, aber nie war es wirklich stimmig.  Dann kam die erste Strophe als Ganzes und ich wusste, dass das Thema nun reif war. Über einen Zeitraum von drei Wochen gab es täglich neue Zeilen, und immer wieder war ich verwundert, wie lange es so weiter und weiter ging. Ich wusste nicht, wie die Geschichte sich entwickeln würde und ich hatte keine Ahnung wie sie endete. Würde der Bär fliegen?  Zumindest flogen meine Gedanken und wie schon vom Anfang, wurde ich auch vom Ende überrascht, an einem Punkt, an dem ich es nicht erwartet hatte. Und erst jetzt konnte ich erkennen, dass eine komplette Geschichte daraus geworden war. Mehr noch: diese Geschichte war meine eigene.  Ich glaube, dass es so etwas wie eine kosmische Cloud gibt. Es gibt die persönliche Cloud, es gibt die allgemeine, die schöpferische. Es gibt die der Erfinder und es gibt die Geschichten-Cloud. Von diesen Wolken aus sind alle Informationen abrufbar, wenn man sich nur lange genug um den Zugangscode bemüht – und wenn das Universum glaubt, dass die Zeit dafür reif ist.  Und manchmal kann man das Universum dann leise lächeln hören, in seinem wortwörtlich ur-eigenen Humor. Mach doch mal die Augen zu!
home
Blick ins Buch
über den Autor
Hintergrund - Lesermeinungen
Kontakt